Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert am 29. August 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Cookies erfüllen verschiedene Zwecke, von der grundlegenden Funktionalität bis hin zur personalisierten Benutzererfahrung und Website-Analyse.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen verbesserte Funktionalität und Personalisierung, wie Spracheinstellungen und Präferenzen. Sie sammeln anonymisierte Informationen.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln und Berichte erstellen.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern für folgende Dienste:
- • Google Analytics für Website-Statistiken
- • Social Media Plugins für das Teilen von Inhalten
- • Chat-Support-Tools für Kundenservice
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:
DSGVO-Rechte (EU)
Unter der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten
CCPA-Rechte (Kalifornien)
Unter dem California Consumer Privacy Act haben Sie folgende Rechte:
- • Recht zu wissen, welche Daten gesammelt werden
- • Recht auf Löschung persönlicher Daten
- • Recht, dem Verkauf persönlicher Daten zu widersprechen
LGPD-Rechte (Brasilien)
Unter dem Lei Geral de Proteção de Dados haben Sie folgende Rechte:
- • Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
- • Recht auf Zugang zu Ihren Daten
- • Recht auf Berichtigung unvollständiger Daten
Cookie-Verwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen
- • Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren
- • Automatisches Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers
- • Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren
- • Cookies von Drittanbietern blockieren
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auch über unser Einverständnis-Tool verwalten.
Cookie-Einstellungen jederzeit ändern
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 4. September 2025 aktualisiert. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen rechtlichen Gründen widerzuspiegeln.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter contact@azurenithal.com oder +49-270-773-309.
Unternehmen: azurenithal
Adresse: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin
E-Mail: contact@azurenithal.com
Telefon: +49-270-773-309